„Am ruhenden Punkt der kreisenden Welt. Weder Fleisch noch Nicht- Fleisch; Weder hierher noch dorthin; am ruhenden Punkt ist der Tanz, doch weder im Verharren noch Bewegung. Und nenn’ es nicht Stillstand, wo Vergangenes und Zukunft vereint sind. Weder Fortgehn noch Hingehn, weder Aufsteigen noch Absteigen. Wäre der Punkt nicht, der ruhende Punkt, so wäre der Tanz nicht- und es gibt nichts als den Tanz.“

Markus Frei
Osteopath dipl.GDK
Physiotherapeut FH
Mitglied SVO
Ehemann
Vater und Stiefvater dreier Kinder
LEBENSLAUF
2012 | Interkantonale Prüfung mit Anerkennung GDK-Diplom |
2008 | Eröffnung der Praxis für Osteopathie in Richterswil |
2007-2003 | selbständiger Physiotherapeut in Reinach BL, Physiotherapie und Osteopathie NOVA |
2007-2001 | Osteopathie-Ausbildung an der Schule für klassische osteopathische Medizin( SKOM) in Zurzach |
2002-1999 | Physiotherapeut an der Uniklinik Balgrist ZH, Rheumatologie und Orthopädie |
1999-1995 | Physiotherapieausbildung am Universitätsspital ZH |
Ausgesuchte Fortbildungszyklen:
2021-2025 | „Grow your Skills“- Arbeit im craniellen Feld- T. Marris |
2020-2018 | Kinderheilkunde und Osteopathie - Embryologie, H.Klessen |
2016-dato | Integrative Ausbildung „Heiler-Werden“ H.Rataj |
2015-2014 | Aethermedizin © H.Rataj |
2012-2010 | Lymphdrainagetechnik/ „Brain-Curriculum“ B.Chikly |
2014-2010 | Craniale Osteopathie, Sutherland’s Concept, N. Handoll |